Privatkunden

Nie wieder nasse Keller –
Ihr Rundumschutz vor Rückstau!

Plötzlich einsetzender Starkregen, eine überlastete Kanalisation – und das Wasser steigt unaufhaltsam in den Keller. Ein Albtraum für jeden Hausbesitzer. Doch das muss nicht sein! Mit intelligenten Rückstausystemen schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft vor Überflutungen, Feuchtigkeit und teuren Sanierungskosten.

Gefahren im Privathaushalt

Rekord-Hochwasser 2021

Extreme Wassermassen zeigten, wie schnell Keller volllaufen können – ein zuverlässiger Rückstauschutz ist unerlässlich.

Starkregenereignis 2016

Innerhalb weniger Stunden überfluteten Wassermassen ganze Wohngebiete – schützen Sie Ihr Zuhause rechtzeitig.

Elbe-Hochwasser 2013

Tausende Haushalte standen unter Wasser – lassen Sie es nicht so weit kommen und sichern Sie Ihr Eigentum professionell ab.

Jahrhundertflut 2002

Ein historisches Hochwasser, das ganze Stadtteile unbewohnbar machte – mit Rückstauschutz wären viele Schäden vermeidbar gewesen.

70–80% aller Gebäude in Deutschland sind nicht normgerecht vor Rückstau geschützt.

Wasserschäden durch Rückstau sind keine Seltenheit – und die meisten Hausbesitzer unterschätzen das Risiko. Über 70 % der Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gesichert.

Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit

Ob Eigenheim, Gastronomiebetrieb oder Industriegelände – unsere Services rund um Rückstauschutz, Rohrreinigung, Dichtigkeitsprüfung, Abscheider-Inspektion und Kanalsanierung decken alle Bedürfnisse ab, damit Sie jederzeit vor Wasserschäden geschützt bleiben.

Rückstauschutz für Gebäude

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wasserschäden mit professionellem Rückstauschutz. Wir bieten Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen und präventive Maßnahmen – individuell angepasst.

Kanal- und Rohrreinigung

Wir reinigen Ihre Kanal- und Rohrsysteme mit modernster Technik, um Verstopfungen, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs zu beseitigen und Schäden zu vermeiden.

Dichtigkeitsprüfung Rohrleitungen

Prüfen Sie Ihre Abwasserleitungen auf Undichtigkeiten, um Schäden und Wassereintritt zu verhindern. Wir führen Prüfungen & Sanierungen für langfristige Sicherheit durch.

Generalinspektion von Abscheideranlagen

Zum Schutz der Umwelt und zur Sicherstellung der Funktionalität prüfen wir Ihre Leichtflüssigkeitsabscheider gem. DIN EN 1999-100/101 und DIN EN 4040-100.

Kanalsanierung & Inspektion

Mit hochauflösender Kameratechnik inspizieren wir Ihre Abwasserleitungen, erkennen Schäden frühzeitig und setzen gezielte Sanierungsmaßnahmen um - ohne aufwendige Erdarbeiten.

Rückstauschutz -
Ihre Versicherung gegen eindringendes Wasser

Wenn Wasser aus dem Kanal ungehindert in Ihr Haus dringt, kann es verheerende Schäden anrichten.
Mit einer passenden Rückstausicherung verhindern Sie, dass Abwasser in Keller oder Wohnräume eindringt.

Unsere Lösungen umfassen:

Hebeanlagen -
Verlässlicher Schutz für Ihr Abwassersystem

Nicht immer reicht eine Rückstauklappe aus. Wenn Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene liegen, muss das Abwasser aktiv abgepumpt werden.

Mit einer modernen Hebeanlage verhindern Sie, dass Abwasser aus Waschmaschinen, Duschen oder Toiletten ins Haus zurückläuft.

Hybrid-Hebeanlage -
Die clevere 2-in-1-Lösung

Maximale Sicherheit, minimaler Energieaufwand: Hybrid-Hebeanlagen kombinieren die Vorteile von Rückstauklappen & Hebeanlagen in einem intelligenten System.

Versicherungen warnen:
Rückstauschutz ist unverzichtbar

Ein fehlender Rückstauschutz kann für Hausbesitzer teuer werden!
Laut Versicherungen verursacht ein einzelner Rückstauschaden durchschnittlich 6.500 € Kosten – und viele Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen decken diese Schäden nicht automatisch ab.

Mit einer fachgerechten Rückstausicherung schützen Sie Ihr Eigentum und verhindern hohe Sanierungskosten.

Häufig gestellte Fragen

Bei starkem Regen oder überlastetem Kanalnetz kann Abwasser zurück ins Gebäude gedrückt werden. Wenn dein Keller oder Abläufe unterhalb der Straßenoberkante liegen, besteht ein hohes Risiko für Überschwemmungen.

Oft lässt sich das an einem Rückstauventil (oder -verschluss) in der Entwässerungsleitung erkennen. Bist du unsicher, hilft eine kurze fachmännische Inspektion, um den Einbauort und Zustand zu prüfen.

Grundsätzlich unterscheidet man Rückstauverschlüsse für fäkalienfreies bzw. fäkalienhaltiges Abwasser und Hebeanlagen. Letztere fördern das Abwasser aktiv über die Rückstauebene, während ein einfacher Rückstauverschluss bei genügendem Gefälle funktioniert.

Das hängt vom Abwasser ab (fäkalienfrei oder -haltig) und ob genügend Gefälle vorhanden ist. Ist kein Gefälle da oder soll ein WC unterhalb der Rückstauebene sicher geschützt werden, führt meist kein Weg an einer Hebeanlage vorbei.

Das hängt von mehreren Faktoren ab – z. B. der Anzahl der Abläufe, dem benötigten Anlagentyp und baulichen Gegebenheiten. Oft liegen die Kosten zwischen einigen hundert Euro (einfacher Rückstauverschluss) und mehreren tausend Euro (Hebeanlage). Eine Beratung kann hier Klarheit schaffen.

Viele Gebäudeversicherungen verlangen nachweisbaren Rückstauschutz, bevor sie Schäden abdecken. Ohne eine nachgewiesene Sicherung kann es sein, dass die Versicherung die Kosten ganz oder teilweise ablehnt. Ein professioneller Einbau hilft, Streitigkeiten zu vermeiden.

Ja. Laut Norm (DIN 1986-100, DIN EN 12056) wird bei Einfamilienhäusern eine jährliche Prüfung empfohlen, bei Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Anlagen sogar häufiger. So stellst du sicher, dass alles im Ernstfall funktioniert.

Da es um die Einhaltung von Normen und die richtige Dimensionierung geht, ist eine Fachfirma ratsam. Ein unsachgemäßer Einbau kann zum Funktionsverlust führen – und dann zahlt weder Versicherung noch Gewährleistungspartner.

Ohne ordnungsgemäßen Rückstauschutz kann Abwasser in deinen Keller gedrückt werden. Die Stadt haftet normalerweise nicht für private Schäden, da jeder Grundstückseigentümer laut Satzung zur Eigenabsicherung verpflichtet ist.

Das kann an unterschiedlichen Bauhöhen, Kanalanbindungen oder Leitungsverläufen liegen. Schon wenige Zentimeter tieferliegende Abläufe können den entscheidenden Unterschied machen. Ein Check vom Profi klärt, ob du gefährdet bist.

Individuelle Lösung?
Wir beraten Sie gerne!

Maßgeschneiderte Strategien für Ihren Schutz – ob Zuhause oder im Betrieb.
Lassen Sie uns gemeinsam und unverbindlich die Lösung für Ihr Problem finden!

Log in to your account